Aufklärung Radiofrequenz - Praxis für Naturheilkunde & Ästhetik

Praxis für Naturheilkunde & Ästhetik
Direkt zum Seiteninhalt

Aufklärung Radiofrequenz

Ästhetik > Körperbehandlungen
Wissenswertes zur Radiofrequenz Behandlung (RF - Behandlung)

 
 
Was bewirkt eine RF-Behandlung?
Durch eine milde Wärmeentwicklung in der Tiefe entsteht neues Kollagen und Elastin. Ohne Belastung der Oberhaut wird das Gewebe von der Tiefe her gestrafft. Aus diesem Grund kann der Patient sofort nach der Behandlung die Praxis verlassen ohne störende, optische Hautveränderungen, die ihn zwingen würden, mehrere Tage von gesellschaftlichen oder beruflichen Verpflichtungen fern zu bleiben. Die Radiowellen werden über Spezialelektroden unter Verwendung einer leitfähigen Speziallotion in die Tiefe geschleust.
 
Der eigentliche Effekt stellt sich jedoch erst nach mehreren Tagen ein und steigert sich bis zu mehreren (6) Monaten, da sich Kollagen und Elastin erst nach und nach neu bilden.

Die Methode ist ungefährlich und kann jederzeit wiederholt werden. Eine Schädigung der Haut, wie z. B. bei der Dermabrasion entsteht nicht. Da der Effekt beim RF-System erst nach und nach eintritt, ist die Umwelt des Patienten nur vom gut erholten Aussehen der behandelten Person überrascht, die ihr Geheimnis nicht durch sichtbare Hämatome preisgibt.

Nach der Behandlung kann lediglich eine leichte Rötung auftreten, die spätestens nach 24 Stunden, in den meisten Fällen jedoch früher, verschwindet.
 
Die RF-Methode kann bei Patienten jeden Alters angewandt werden. Bei jüngeren Patienten genügt es meist, wenn nach ca. 10 Tagen 3-4 weitere Behandlungen erfolgt. Bei älteren Patienten sollte sich die Behandlung nach jeweils 1 Woche mindestens 5 bis 8 x zu wiederholen.
 
Die Schwierigkeit besteht darin dem Patienten zu erklären, dass in den ersten Tagen nach der Behandlung der Erfolg noch wenig erkennbar ist, da sich der Effekt erst nach mehreren Tagen und Behandlungen einstellt und sich das Hautbild, je nach Alter des Patienten und Beschaffenheit der Haut, bis zu mehreren Monaten sukzessive verbessert.

Während Filler von außen eingebracht werden, hilft sich die Haut bei dieser Methode aufgrund der Anregung durch die Radiowellen selbst, was etwas länger dauert als eine schnelle Faltenunterspritzung. Bei Patienten mit Nikotin-, Alkoholkonsum und häufigen Sonnenbädern ist das Ergebnis der Behandlung meist nicht so zufrieden stellend wie bei Patienten, die sich gesund ernähren und eine dementsprechende Lebensweise haben.
 
 
Aufgrund von statistischen Auswertungen kann als Faustregel angenommen werden:
 
2 - 4 Wochen nach der letzten Behandlung stellen 50% der Patienten einen Effekt fest
8 - 12 Wochen nach der letzten Behandlung stellen 50% der Patienten einen guten Effekt fest
und die anderen 50 % einen sehr guten Effekt fest.
 

Aufgrund der Unbedenklichkeit der RF-Methode kann sie allein oder in Verbindung mit anderen Maßnahmen eingesetzt werden.
 
Nebenwirkungen sind bei korrekter Anwendung nicht bekannt.
 

Gibt es Kontraindikationen für die RF-Methode?
 
Bei Patienten mit atrophischer Cortisonhaut, Rosacea, Lichen, Psoriasis, Neurodermitits etc. sollte die Methode nur sehr vorsichtig eingesetzt werden. Marcumargaben können unverändert weiter gegeben werden, zusätzliche Medikamente mit Acetylsalicylsäure sollten 3 Tage vor der Behandlung nicht eingenommen werden.
Bei Herzschrittmacherpatienten sollte der behandelnde Kardiologe zu Rate gezogen und festgestellt werden ob der Herzschrittmacher einstrahlstörsicher gegen HF-Wellen im Megahertzbereich ist. Bei Implantaten im Körper, dürfen diese Stellen nicht behandelt werden ( künstliche Hüft- o. Kniegelenke, Spirale )
 

Wo kann die RF-Methode angewandt werden?
 
Die schonende RF-Methode kann auf der Stirn, um die Augen und Lippen, am Hals und Dekolleté angewandt werden.
Tränensäcke werden oft erfolgreich vermindert. Erfolgreich kann die Behandlung auch im Arm-, Bein, Bauch- oder Hüftbereich eingesetzt werden.
Je nachdem welchen Effekt der Patient wünscht, kann die Behandlung problemlos wiederholt werden.
Zurück zum Seiteninhalt