Hauptmenü:
Vitamin C-
Vitamin C, die Ascorbinsäure, ist das bekannteste Vitamin überhaupt und ein für den Menschen lebensnotwendiger Stoff, den wir nicht selbst herstellen können. Er muss über die Nahrung zugeführt werden.
Die Deutschen Gesellschaft für Ernährung empfiehlt eine Aufnahme von 75 mg Vitamin C täglich.
Bei gesunden Menschen reicht diese Menge aus, so dass kein Mangel entsteht.
Eine heilende oder krankheitsvorbeugende Wirkung ist erst bei wesentlich höheren Dosen zu erwarten.
Daher empfiehlt sich die Zuführung in Form einer Infusion, da die Aufnahmefähigkeit des Dünndarms für Vitamin C begrenzt ist. Durch eine Infusion kann viel mehr Vitamin C von unserem Körper aufgenommen werden. Durch Nahrung und Tabletten sind solche hohen Blutspiegel nicht zu erreichen.
Wann ist der Bedarf an Vitamin C erhöht ?
z.B. bei :
Infektionserkrankungen (akut und chronisch)
Stress und psychischer Überbelastung
Entzündlichen Erkrankungen (Arthritis)
Allergien
Chronischen Darmerkrankungen
Arteriosklerose
Belastungen der Leber
Verletzungen
Rauchern und Sportlern
Wie wird die Vitamin C-
Man beginnt mit einer Dosis von 7,5 g pro Infusion und steigert ab der zweiten Infusion auf 15 g.
Eine Infusion dauert ca. 45-
Die Vitamin C-
Wann sollte keine Vitamin C-
Es gibt Lebenssituationen und Grunderkrankungen, bei denen man keine hochdosierten Vitamin-
Auch wenn die Nieren nicht richtig funktionieren (Niereninsuffizienz), sollte nicht zu viel Vitamin C aufgenommen werden.
Manche Menschen haben einen genetisch bedingten Mangel an einem bestimmten Enzym (G6PDH). Diese sollten nicht mehr als 500 mg täglich aufnehmen.
Da Vitamin C sowohl in die Muttermilch übergeht, als auch die Plazentaschranke passiert, sollten Schwangere und Stillende nicht mehr als 500 mg täglich erhalten.
Kosten pro Infusion:
55,00 €/ pro 7,5 g
65,00 €/pro 15 g